Arbeitsschwerpunkte
Bildung, Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe
Länderschwerpunkte
Nepal
Tätigkeitsfelder
Die Schülerhilfe für Nepal e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Bildungschancen für benachteiligte Kinder in Nepal zu verbessern und finanziert dazu insbesondere den Bau und die Renovierung von Schulen. Vor Beginn eines neuen Projektes schließt der Verein mit dem Lehrer-/Elternkomitee der jeweiligen Schule einen Unterstützungsvertrag ab. Die Verantwortung für die Baudurchführung und Bauaufsicht vor Ort obliegt in der Regel dem nepalesischen Architekten, Bildhauer und Maler Rabinda Puri, der dem Verein als Mitglied angehört. Von der vertragsgerechten Abwicklung der Projekte überzeugt sich der Vereinsvorsitzende persönlich durch regelmäßige Projektbesuche. Darüber hinaus leistet die Organisation in Nepal auch Nothilfe.
Finanzen
Bezugsjahr: | 2020 |
---|---|
Gesamteinnahmen: | 46.122,00 EUR |
Davon Sammlungseinnahmen Hilfetext: | 46.122,00 EUR |
Anteil Werbe- und Verwaltungskosten Hilfetext: | niedrig |
Einschätzung durch das DZI Hilfetext
Der Schülerhilfe für Nepal e.V., Oberammergau, wurde das DZI Spenden-Siegel zuerkannt. Der Verein ist förderungswürdig.
Die sieben Spenden-Siegel-Standards erfüllt der Verein wie folgt:
1. Die Organisation leistet satzungsgemäße Arbeit.
2. Leitung und Aufsicht sind angemessen strukturiert, klar voneinander getrennt und werden wirksam wahrgenommen.
3. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit informieren klar, wahr, sachlich und offen.
4. Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben an den Gesamtausgaben ist nach DZI-Maßstab niedrig („niedrig“ = unter 10%). Die Wirksamkeit des Mitteleinsatzes wird überprüft, und die Ergebnisse werden dokumentiert und veröffentlicht.
5. Vergütungen (trifft nicht zu).
6. Mittelbeschaffung und -verwendung sowie die Vermögenslage werden nachvollziehbar dokumentiert und angemessen geprüft.
7. Die Organisation berichtet offen und umfassend über ihre Arbeit, Strukturen und Finanzen.