ROTE NASEN Deutschland e.V. - Clowns im Krankenhaus
Arbeitsschwerpunkte
Altenhilfe, Gesundheitshilfe, Kinder- und Jugendhilfe
Länderschwerpunkte
Deutschland
Tätigkeitsfelder
ROTE NASEN Deutschland e.V. unterstützt leidende Menschen mit der Kraft des Humors und schenkt ihnen in Krisen neuen Mut und Lebensfreude. ROTE NASEN Clowns sind speziell ausgebildete Künstlerinnen und Künstler, die Kinder in Krankenhäusern, Hospizen und Flüchtlingseinrichtungen sowie dementiell erkrankte Seniorinnen und Senioren in Pflegeeinrichtungen besuchen. Seit 2003 finden ROTE NASEN Clownvisiten in vielen sozialen und medizinischen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg, seit 2017 im gesamten Bundesgebiet statt. Clowns im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen tragen zur Gesundheitsförderung bei. In Flüchtlingseinrichtungen helfen die Clownvisiten dabei, dass Geflüchtete zurück zu ihren Fähigkeiten finden. In Pflegeeinrichtungen fördern Clownvisiten die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen zu meistern sowie die kognitiven Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Clownvisiten werden in Absprache mit dem Pflegepersonal durchgeführt, so dass sich die Künstler auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Erwachsenen einstellen können. Als Partnerorganisation von RED NOSES Clowndoctors International arbeiten Clowns von ROTE NASEN Deutschland e.V. in Krisen- und Katastrophengebieten mit internationalen Hilfsorganisationen zusammen.
Finanzen
Bezugsjahr:
2017
Gesamteinnahmen:
2.628.855,92 EUR
Einschätzung durch das DZI 
Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben an den Gesamtausgaben ist im Geschäftsjahr 2017 nach DZI-Maßstab unvertretbar hoch („unvertretbar hoch“ = über 30%), was in diesem Fall auf die umfangreichen Werbeaktivitäten zur Spendengewinnung zurückzuführen ist.
Das Auskunftsverhalten der Organisation gegenüber dem DZI ist offen. Im Hinblick auf den vorgenannten Hinweis zur Höhe der Werbe- und Verwaltungsausgaben kann das DZI eine Förderung der Organisation jedoch nicht empfehlen.
Kontakt/Anschrift
Website
Email
Telefon
Fax
Anschrift |
Allgemeine Informationen
Gründungsjahr
Sitz der Organisation
Rechtsform
Steuerstatus |
Träger: Senat von Berlin, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend, Deutscher Industrie- und Handelskammertag, Bundesarbeits-
gemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, Deutscher Städtetag
Vorsitzende des Vorstands: Senatorin a.D. Prof. Ingrid Stahmer
Geschäftsführung: Burkhard Wilke
14195 Berlin
Tel.: 030/83 90 01-0
Fax: 030/831 47 50
www.dzi.de
sozialinfo@dzi.de
Ausdruck vom 14.12.2019