ParkinsonFonds Deutschland gGmbH

DZI-Einschätzung: nicht förderungswürdig

Arbeitsschwerpunkte

Forschung, Gesundheitshilfe

Länderschwerpunkte

Deutschland

Tätigkeitsfelder

Der ParkinsonFonds Deutschland gGmbH widmet sich der Förderung medizinisch-wissenschaftlicher Forschung zur Parkinson-Krankheit. Ziel der Gesellschaft ist es, zur Heilung und Prävention von Parkinson beizutragen und die Lebensqualität von Betroffenen und deren Angehörigen zu verbessern. Finanziell unterstützt werden beispielsweise Forschungsprojekte sowie die Aufklärung und Beratung durch Broschüren oder Online-Seminare.

Finanzen

Bezugsjahr: 2023
Gesamteinnahmen: 1.343.086,58 EUR

Einschätzung durch das DZI Hilfetext

Die Organisation hat dem DZI den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 übermittelt. Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben an den Gesamtausgaben ist gemäß dieser Finanzdokumentation nach DZI-Maßstab unvertretbar hoch („unvertretbar hoch“ = über 30%), was vor allem auf Werbeaktivitäten zur Spendengewinnung zurückzuführen ist.

Gemäß Pressemitteilung vom 10.06.2008 der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier – die in Rheinland-Pfalz zuständige Behörde für die Überwachung des Sammlungsgesetzes – wurden der „Internationalen Parkinson Fonds Deutschland gGmbH mit Sitz in Berlin jegliche Spendensammlungen unter anderem mittels Spendenbriefen (Spendenmailings) in Rheinland-Pfalz sofort vollziehbar untersagt". Darüber hinaus muss die Organisation den Bankeinzug von Dauerspenden aus Rheinland-Pfalz einstellen. Die Überprüfung der ADD hatte ergeben, dass „Spendeneinnahmen in erster Linie für eine Werbeagentur verausgabt wurden. Nach Darstellung der Gesellschaft konnten aufgrund der hohen Werbekosten bisher auch keine finanziellen Mittel zur Erforschung und Behandlung der Parkinsonkrankheit verwendet werden“. Dieses Sammlungsverbot ist nach Kenntnisstand des DZI weiterhin bestandskräftig.

Das Auskunftsverhalten der Organisation gegenüber dem DZI ist offen. Im Hinblick auf die vorgenannten Hinweise zur Höhe der Werbe- und Verwaltungsausgaben sowie zu dem in Rheinland-Pfalz geltenden Sammlungsverbot kann das DZI eine Förderung der Organisation jedoch nicht empfehlen.

Kontakt

Website
www.parkinsonfonds.de

E-Mail
info@parkinsonfonds.de

Telefon
030-25555357

Anschrift
Postfach 11 03 32
10833 Berlin

Allgemeine Informationen

Sitz der Organisation
Berlin

Rechtsform
gGmbH

Steuerstatus
gemeinnützig

Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen - Stiftung bürgerlichen Rechts
Träger: Senat von Berlin, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend, Deutsche Industrie- und Handelskammer, Bundesarbeits-
gemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, Deutscher Städtetag

Vorsitzende des Vorstands: Senatorin Cansel Kiziltepe
Geschäftsführung: Burkhard Wilke
Bernadottestraße 94
14195 Berlin
Tel.: 030/83 90 01-0
Fax: 030/83 90 01-85
www.dzi.de
sozialinfo@dzi.de
Ausdruck vom 26.09.2025
Nach oben scrollen