Die Bibliothek des DZI bietet einen Zugang zu Nachlässen und Sammlungen von Persönlichkeiten aus dem Bereich der Sozialen Arbeit. Diese Ressource ist eine Fundgrube für Forschende sowie alle, die sich für die Professionalisierungsgeschichte Sozialer Arbeit interessieren.
Die Nachlässe sind öffentlich. Vor Ort bieten wir Unterstützung bei der Recherche an. Bei Interesse bitten wir um vorherige Anmeldung per Mail an bibliothek@dzi.de.
Folgende Nachlässe und Sammlungen stehen im DZI zur Verfügung.
C. Wolfgang Müller
Prof. Dr. Dr. h.c. C. Wolfgang Müller (1928-2021) war einer der führenden Sozialpädagogen in Deutschland nach 1945. Er spezialisierte sich in den Bereichen Methodenlehre der Sozialen Arbeit, insbesondere der Gruppenarbeit, der Jugendarbeit, der Gemeinwesenarbeit und der Geschichte der Sozialen Arbeit.
In seiner Karriere trug er wesentlich zur Etablierung der erziehungswissenschaftlichen Sozialpädagogik und der Sozialen Arbeit als akademische Disziplin bei. 1965 wurde er Professor an der Pädagogischen Hochschule Berlin (bis 1980) und war Gründer und Direktor des Instituts für Sozialpädagogik an der Technischen Universität Berlin. Auch nach seiner Emeritierung 1997 blieb er dem Institut verbunden.
Es handelt sich um seinen gesamten fachlichen Nachlass im Umfang von 113 Bänden:
- Studiumsunterlagen, Seminar- und Arbeitspapiere
- Vorträge
- methodische Studien mit USA-Aufenthalt
- Protokolle zur Jugendarbeit
- Jugendpflegerlehrgänge im Haus am Rupenhorn
- Gemeinwesenarbeit im Märkischen Viertel
- Fortbildungen an der Victor Gollancz-Stiftung
- Vielfältiges Quellenmaterial zur Professionalisierungsgeschichte Sozialer Arbeit
- Korrespondenzen
- Ehrungen
Inhalt und Umfang des Nachlasses sind in der DZI SoLit unter der Signatur „Archiv C. Wolfgang Müller*“ recherchierbar. Eine strukturierte Inhaltsübersicht finden Sie hier.
Weitere Materialien zur Familiengeschichte von C. Wolfgang Müller liegen im Stadtarchiv Chemnitz unter der Bezeichnung „Personenfonds Dr. Carl Walter Müller“ vor.
Bibliothek
Die Bibliothek des DZI ist eine Spezialbibliothek für die Bereiche der Sozialen Arbeit und Wohlfahrtspflege im deutschsprachigen Raum. Seit etwa …
DZI SoLit
Die DZI SoLit ist eine Fachdatenbank für Literatur, die sich ganz speziell dem Themenbereich der Sozialen Arbeit widmet. Bereits seit …
Soziale Literatur
Seit mehr als 125 Jahren widmet sich der Arbeitsbereich „Soziale Literatur“ der Bereitstellung und Dokumentation relevanter wissenschaftlicher Literatur aus dem …