Mit dem Spenden-Almanach veröffentlicht das DZI jährlich einen Bericht zum Spendenwesen in Deutschland. Er gibt einen Überblick über das aktuelle Geschehen auf dem Spendenmarkt, enthält Fachbeiträge zu wichtigen Themen und Fragen des Spendenwesens und fasst die Arbeit der DZI Spendenberatung in Zahlen und Fakten zusammen. Außer besonders wichtigen Spenden-Tipps enthält der Almanach auch häufig nachgefragte Arbeitshilfen des DZI für Spendenorganisationen. Informationen über das Spendenvolumen im Berichtszeitraum, die Portraits aller Spenden-Siegel-Organisationen und der einmalig detaillierte statistische Anhang mit einem Überblick zu deren Einnahmen, Ausgaben und wichtigsten Strukturdaten machen den Spenden-Almanach zu einem wichtigen Handbuch für Spenderinnen und Spender, Organisationen, Medien und öffentliche Institutionen.
Der 332 Seiten starke Almanach 2021 kann als E-Book kostenfrei auf der DZI-Website abgerufen werden. Oder Sie bestellen die gedruckte Ausgabe zum Preis von 12,80 EUR (zzgl. Porto/Versand) beim DZI.
kostenloser E-Book Download (PDF)
zur Bestellung der gedruckten Ausgabe
Die aktuelle Ausgabe des Almanachs erschien im Dezember 2021. Durch das große Format und die durchgängig farbige Gestaltung ist das Buch sowohl in der Druckfassung als auch im PDF-Format sehr lesefreundlich. Neben den Fachartikeln zu Themen wie „Effektiver Altruismus als philosophische Ethik und soziale Bewegung – eine kritische Betrachtung“, „Initiative Transparente Zivilgesellschaft – ein Logo als freiwilliger Mindeststandard für Transparenz“ und „Soziale Arbeit zwischen lokalem und westlichem Wissen – Yezidische Binnenvertriebene in Kurdistan-Irak“ enthält der Almanach auch neue Spenden-Tipps des DZI (Umgang mit bettelnden Menschen, Medikamentenspenden) sowie die deutlich im Umfang erweiterte DZI Spendenstatistik 2020.