Hier finden sich Informationen zur jeweils aktuellen Ausgabe unserer Fachzeitschrift. Die Soziale Arbeit erscheint 11-mal jährlich, als Online- und Printexemplar. Mit dem Jahr 2022 geht die verlegerische Verantwortung auf den Nomos Verlag über, einen der wichtigsten deutschen Fachverlage für die Sozial-, Geistes- und Rechtswissenschaften. Die Redaktion sowie Herausgeberschaft verbleibt uneingeschränkt beim DZI.
Soziale Arbeit 8-9.2022
Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete
S. 282-286 | Editorial – Soziale Arbeit als Makropraxis
S. 283 | DZI Kolumne
S. 287-292 | Kampagnen und Teilnahme an Gerichtsprozessen als Makropraxis der Soz. A. in der Progressive Era
S. 293-299 | Stadtentwicklung und Soziale Arbeit in Zeiten globaler Herausforderungen
S. 300-309 | Grüne Soziale Arbeit – eine sozialtheoretische Fundierung
S. 309-315 | (Kinder-)Armut und Klassismus Adressieren
S. 316-321 | Digitale feministische Makro(sozialarbeits)praxis?!
S. 322-328 | Die Methode der kritischen Diversityreflexion als Zugang zur Makropraxis
S. 328-334 | Soziale Arbeit als politisch-bildende Makropraxis
S. 335-341 | Strategien parteipolitischen Engagements von Fachpersonen der Sozialen Arbeit
S. 342-348 | Curricula gerechtigkeitsorientiert Gestalten
S. 348-351 | Rundschau
S. 351 | Tagungskalender
S. 352-357 | Bibliografie
S. 358-360 | Verlagsbesprechungen
S. 360 | Impressum