Das Gütesiegel für seriöse Spendenorganisationen
Das DZI Spenden-Siegel belegt, dass eine Organisation mit den ihr anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umgeht. Mehr noch: Siegel-Organisationen verpflichten sich freiwillig, die DZI-Standards (PDF) zu erfüllen und damit höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Sie sind leistungsfähig, arbeiten transparent, wirtschaften sparsam, informieren sachlich und wahrhaftig und haben wirksame Kontroll- und Aufsichtsstrukturen. Auf diese Weise gewährleisten sie, dass die ihnen zufließenden Spenden den gemeinnützigen Zweck erfüllen.
Die Spenden-Siegel-Organisationen engagieren sich für eine Vielzahl von Themen, etwa für Kinder- und Jugendhilfe, Entwicklungszusammenarbeit, Not- und Katastrophenhilfe, den Schutz der Tropenwälder, die Denkmalpflege in Deutschland oder die Erforschung seltener Krankheiten. Dabei gehören zu den Siegel-Trägern nicht nur die großen, besonders bekannten Spendenorganisationen. Ein Drittel von ihnen hat Jahreseinnahmen von unter 500.000 Euro; 7 Prozent liegen sogar unter 100.000 Euro.
mehr lesen
Intention des Siegels ist es, nicht nur die Beurteilung von Hilfswerken zu erleichtern, sondern diese zugleich zur Weiterentwicklung im Sinne von Nachhaltigkeit, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit zu motivieren und das Vertrauen der Öffentlichkeit somit langfristig zu sichern. Das DZI Spenden-Siegel hat sich zu dem Gütesiegel für seriöse Spendenorganisationen in Deutschland entwickelt. Es wird als unabhängige und zuverlässige Entscheidungshilfe geschätzt und genießt auch international einen exzellenten Ruf.
Rund 230 Organisationen tragen zurzeit das DZI Spenden-Siegel. Im Durchschnitt sind rund 30 Prozent der Erstanträge nicht erfolgreich. Die Siegel-Organisationen setzen jährlich ein Geldspendenvolumen von 1,5 Mrd. Euro ein und damit einen bedeutsamen Anteil am Spendenaufkommen in Deutschland.
Alle Siegel-Organisationen
In unserer Online-Datenbank finden Sie Informationen über die Organisationsstruktur, Finanzierung, konkreten Tätigkeiten und die Werbe- und Verwaltungsausgaben aller Spenden-Siegel-Organisationen. Sie können in der Datenbank Organisationen nach Namen (Liste A-Z) oder Kriterien wie Arbeits- oder Länderschwerpunkte oder Sitz recherchieren.
TRIBUTE TO BAMBI ist eine Initiative der Hubert Burda Media, die seit 2001 im Zeichen von BAMBI notleidenden Kindern und …
Das Weltnotwerk der KAB ist das internationale Hilfswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Deutschlands e.V. Wesentliche Zielsetzung des Vereins ist es, …
Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung setzt sich für Familien schwer kranker Kinder ein. Die Programme der Stiftung ergänzen die Hilfsangebote des …
Die Stiftung fördert insbesondere Nachwuchsleistungssportler:innen in bayerischen Vereinen und Leistungssportstrukturen. Neben Geld- und Sachleistungen sollen die jungen Athleten auch durch …
Der Verein unterstützt die Kinderarche Sarajevo, die in einem Haus mit Garten in einem Vorort von Sarajevo untergebracht ist. Die …
Die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger leistet in erster Linie „Hilfe zur Selbsthilfe“. Sie dient der Förderung der Aufgaben des Kolpingwerkes, insbesondere der Völkerverständigung …
Wort & Tat unterstützt langfristig angelegte Hilfen für Menschen in verschiedenen Regionen der Welt. Der deutsche Verein entsendet dabei keine …
Die Studiosus Foundation e.V. setzt das Engagement der Studiosus Reisen München GmbH fort, die im Rahmen ihrer Unternehmenstätigkeit seit 1993 …
Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel ist bestrebt, das Problem der sexuellen Gewalt an Kindern stärker und nachdrücklich in das …
Die Stiftung wurde 2004 vom INTERPLAST – Germany e.V. gegründet, um in Entwicklungsländern Menschen mit angeborenen und erworbenen Defekten, wie …
Der Verein kunst hilft geben setzt sich für arme und wohnungslose Menschen in Köln ein, etwa durch Unterstützung bei Behördengängen, …
Die Tätigkeitsschwerpunkte der Rhein-Donau-Stiftung e.V. liegen in der Schulförderung von Kindern, der technischen, medizinischen und landwirtschaftlichen Berufsausbildung – insbesondere von …
TROPICA VERDE e.V. fördert Natur- und Artenschutzprojekte in Costa Rica. Die Organisation setzt sich für den Erhalt und die Regeneration …
Die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. unterstützt mit ihren Aktivitäten Kinderhilfeprojekte weltweit. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Maßnahmen, …
Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. unterstützt seit 1955 Menschen, die durch Unfall, Krankheit oder von Geburt an körperbehindert sind. Dem …
Terra Tech unterstützt in verschiedenen Ländern Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe. Die Durchführung der Projekte erfolgt in Zusammenarbeit …
Der Afghanische Frauenverein e.V. unterstützt verschiedene Projekte in ländlichen Regionen Afghanistans. So finanziert er Schulen für Mädchen und Jungen, Ausbildungscenter …
Die Mitarbeitenden des Vereins ermitteln durch Gespräche die Wünsche von schwer erkrankten Kindern sowie Jugendlichen und versuchen, diese Wünsche zu …
Die Heinz Sielmann Stiftung setzt sich für den Natur-, Umwelt- und Artenschutz ein. Arbeitsschwerpunkte sind der Erhalt der Artenvielfalt, die …
Der Förderverein Berliner Schloss e.V. hat sich viele Jahre für den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses eingesetzt und Spenden zur Finanzierung …
Perspektiven e.V. unterstützt im Raum Sankt Petersburg, Russland, angesiedelte Projekte für behinderte Kinder und Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche …
NAK-karitativ ist ein Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Deutschlands. Als Organisation der Entwicklungszusammenarbeit ist der Verein gemeinsam mit Partnerorganisationen in rund …
Die Kinderhospiz-Stiftung Bergisches Land wurde 2011 gegründet, um Familien mit lebenszeitverkürzend erkrankten Kindern zu unterstützen. Sie wird von der Bethe …
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung (DKS) setzt sich dafür ein, dass krebskranke Kinder wieder gesund werden können und in ihrer Lebensqualität und …
action medeor e.V. setzt sich für die Gesundheit von Menschen weltweit ein: mit akuter Hilfe in Krisen- und Katastrophensituationen, mit …
Help e.V. leistet Not- und Katastrophenhilfe sowie langfristig angelegte Entwicklungs- und Wiederaufbauprojekte unter Einbeziehung klimarelevanter Aspekte. Als besondere Verpflichtung versteht …
Im Rahmen der Einzelfallhilfe werden Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten in Deutschland medizinisch behandelt, die in ihren Heimatländern nicht ausreichend …
Hammer Forum Medical Aid for Children e.V. leistet medizinische Hilfe für erkrankte und verletzte Kinder in Krisengebieten. Qualifizierte Fachärzte fliegen …
Die Aktion Lichtblicke e.V. wird gemeinsam getragen von 45 lokalen Rundfunkanstalten in Nordrhein-Westfalen, deren Rahmenprogramm „radio NRW“, den ebenfalls in …
Der FKB ist in Brasilien tätig und unterstützt dort insbesondere die Berufsausbildung junger Menschen, den Erhalt von kirchlichen und sozialen …
Die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe fördert Projekte und Programme zur Bekämpfung von Lepra und Tuberkulose weltweit. Die räumlichen Arbeitsschwerpunkte …
Karuna Deutschland e.V. unterstützt verschiedene Projekte in Indien, Nepal und Bangladesch. Dazu arbeitet der Verein unter anderem mit der britischen …
Welthaus Bielefeld e.V. ist in Deutschland vor allem in Nordrhein-Westfalen tätig. Im Rahmen entwicklungsbezogener Bildungs- und Informationsarbeit gilt das Engagement …
Die Haupttätigkeitsbereiche der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste sind der lang-, mittel- und kurzfristige Freiwilligendienst sowie die Inlandsarbeit. Beim langfristigen Freiwilligendienst engagieren …
Der Flughafenverein München e.V. unterstützt auf vielfältige Weise Menschen in Not. Meist handelt es sich um individuelle Hilfen, etwa bei …
Die Deutsche Welthungerhilfe e.V. (WHH) fördert in rund 35 Ländern weltweit Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie Nothilfe- und Wiederaufbauprogramme nach dem …
LandsAid verfolgt das Ziel, Menschen, die durch Natur- oder Umweltkatastrophen, durch bewaffnete Konflikte oder Unterdrückung in Not geraten sind, zu …
OroVerde setzt sich für den Erhalt der tropischen Regenwälder ein. Zu diesem Zweck fördert die Stiftung einerseits Projekte in tropischen …
Die Aktion Canchanabury arbeitet in den Bereichen Gesundheit und Bildung und fördert jährlich etwa 20 Projekte hauptsächlich in Afrika (vor …
projekt Anna – Kinderhilfe Kaliningrad e.V. engagiert sich für benachteiligte Kinder, Jugendliche und Heranwachsende im Kaliningrader Gebiet. Der Verein möchte …
Gegen NOMA – PARMED e.V. setzt sich für die nachhaltige Bekämpfung der Kinderkrankheit Noma in Burkina Faso ein. Der Schwerpunkt …
Schwerpunkt der Vereinsaktivitäten ist der Aufbau und Betrieb von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, insbesondere Kinder und junge Erwachsene, sowie …
Aktion Kinderträume – Verein der Deutschen Fleischwirtschaft e.V. leistet Einzelfallhilfe durch die Unterstützung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher sowie von …
Die Deutsche AIDS-Stiftung klärt über HIV und Aids auf und unterstützt im In- und Ausland Projekte für von HIV und …
Die Schwerpunkte der Tätigkeit von humedica sind die Hilfe in Katastrophengebieten, die Versorgung von Flüchtlingen sowie Hilfsgüterlieferungen für Missionsstationen, Krankenhäuser …
Die Gesellschaft fördert vor allem Einrichtungen und Projekte der Kinder- und Jugendhilfe in Baden-Württemberg wie Heime für Kinder und Jugendliche …
Das Kinderhilfswerk für Bogotá, Maria Jakob e.V. unterstützt vor allem Sozialstationen und Bildungseinrichtungen der katholischen Kongregation der Schwestern vom Armen …
Zentrales Anliegen von Terre des Hommes Deutschland e.V. ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor ausbeuterischer Kinderarbeit und Missbrauch …
Die Diakonie Katastrophenhilfe ist das humanitäre Hilfswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland. Sie gehört gemeinsam mit der Schwesterorganisation Brot für …
Als internationale Menschenrechtsorganisation setzt sich die Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. für verfolgte und bedrohte ethnische und religiöse Minderheiten, Nationalitäten …
MISSIO München sorgt in besonderem Maße für die Ausbildung von kirchlichem Personal (Priestern, Schwestern, Katechisten und Laienhelfern) und den Lebensunterhalt …
Im Mittelpunkt der Arbeit des christlichen Hilfswerks World Vision Deutschland e.V. steht die Unterstützung von Kindern, Familien und ihrem Umfeld …
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe versteht sich als primäre Ansprechpartnerin auf dem Gebiet der Gefäßerkrankungen mit dem Schwerpunkt Schlaganfall. Die Stiftung …
Das Deutsche Blindenhilfswerk e.V. unterstützt hilfsbedürftige blinde und sehbehinderte Menschen insbesondere in Deutschland und Afrika. In Deutschland liegt der Schwerpunkt …
Die Malteser Stiftung fördert verschiedene Projekte des Malteser Hilfsdienstes e.V., der Malteser Werke gGmbH und des Malteser Ordens. Dazu zählen …
Mit der Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeitenden erfüllt wünschdirwas e.V. jährlich etwa 300 bis 400 schwerkranken Mädchen und Jungen einen Herzenswunsch. Dazu …
Ziel des Vereins ist es, dazu beizutragen, den „Nord-Süd-Konflikt“, den Gegensatz zwischen Arm und Reich, zu überwinden. Die Organisation finanziert …
EIRENE (griechisch für Frieden) entsendet Freiwillige in Projekte nach Afrika, Lateinamerika, West- und Osteuropa sowie in die USA und Kanada. …
Miracle’s Hilfsprojekt e.V. unterstützt hauptsächlich den Betrieb der Rhenium International School in Benin City, Nigeria. Die Schule bietet neben dem …
Ziel des DKBW ist es, blinden, taubblinden und hochgradig sehbehinderten Menschen ein selbständiges Leben sowie die Teilnahme am öffentlichen und …
Die Hilfsaktion Märtyrerkirche e.V. engagiert sich vor allem in Afrika und Asien für Menschen, die ihren christlichen Glauben nicht frei …
Wycliff e.V. erforscht weltweit die Sprachen von Minderheiten, um das Lesen und Schreiben in der jeweiligen Muttersprache zu fördern und …
Auxilium fördert in erster Linie die Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der Aus- und Berufsbildung; räumlich liegt der Schwerpunkt dabei in verschiedenen …
Herzen für eine neue Welt e.V. setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Landbevölkerung in den Anden Perus ein. …
Don Bosco Mission Bonn ist eine Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos und vertritt die internationalen Anliegen des …
Der Förderkreis für die „Schwestern Maria“ Hilfe für Kinder aus den Elendsvierteln e.V. unterstützt ausschließlich die Arbeit der Kongregation der …
Support International e.V. unterstützt in Uganda unter anderem bedürftige Kinder und Jugendliche, deren Eltern an AIDS erkrankt oder verstorben sind, …
Care in Action e.V. setzt sich dafür ein, Waisen und benachteiligten Kindern in der Ukraine und in Malawi Hilfestellungen für …
Reporter ohne Grenzen ist der deutsche Zweig der 1985 in Frankreich gegründeten Organisation Reporters Sans Frontières. Das Netzwerk setzt sich …
Die Afghanische Kinderhilfe Deutschland e.V. unterstützt drei Tageskliniken in den Großräumen Dogh Abad (südlich von Kabul) und Deh Sabz (nordöstlich …
OBDACH e.V. kümmert sich um alleinstehende wohnungslose Menschen überwiegend im Stadtgebiet von Heidelberg und versucht, diese durch Hilfe zur Selbsthilfe …
Samaritan’s Purse e.V. ist ein christliches Hilfswerk und Zweig der amerikanischen Organisation „Samaritan´s Purse“. Der Verein hat seine Wurzeln in …
Der Deutsche Caritasverband ist die Bundeszentrale der Caritas in Deutschland. Sie ist national, europäisch und international tätig. Im nationalen und …
Die Stiftung Berliner Leben wurde durch die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin gegründet, um stabile nachbarschaftliche Strukturen, den sozialen Ausgleich und die …
Die Gossner Mission ist ein unabhängiges Missionswerk, das neben ihrer Inlandsarbeit und der Kooperation mit dem Berliner Missionswerk die Missionsarbeit …
Die KINDER-Not-Hilfe-SAAR e.V. leistet überwiegend gezielte Einzelfallhilfe. Vorrangiges Ziel des Vereins ist es, behinderte und kranke Kinder zu unterstützen, deren …
Ziel der Stiftung Bildung ist es, Bildungschancen für Kinder und Jugendliche zu verbessern. Dazu wirkt sie auf das bundesweite Netzwerk …
BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ hilft Kindern- und Jugendlichen in Deutschland und weltweit, unterstützt lebensrettende Operationen, fördert den …
Die Deutsche Leukämie-Forschungshilfe – Aktion für krebskranke Kinder e.V. fördert die Leukämie- und Krebsforschung und hilft betroffenen Kindern und ihren …
Die UNO-Flüchtlingshilfe ist der deutsche Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). Ziel der Organisation ist es, das Leben von …
HelpAge Deutschland e.V. fördert im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit sowie in Katastrophenfällen Projekte ausländischer Partnerorganisationen, die sich für benachteiligte und Not …
Aktionen – Stiftung für Menschen in Not unterstützt bedürftige Menschen im In- und Ausland und leistet Einzelfallhilfen in Deutschland in …
Die CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission e.V. (vormals Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V.) ist eine internationale Entwicklungsorganisation. Sie verfolgt das Ziel, die …
Das Hunger Projekt ist ein globales Netzwerk in 23 Ländern, das sich seit 1977 für die nachhaltige Überwindung des chronischen …
Zweck der Deutschen KinderhospizSTIFTUNG ist die bundesweite Förderung der Kinderhospizarbeit. Dabei unterstützt sie insbesondere die Arbeit des Deutschen Kinderhospizvereins e.V., …
Die ANDHERI HILFE leistet seit 1967 Hilfe zur Selbsthilfe für benachteiligte Menschen in Indien und Bangladesch. Dazu arbeitet der Verein …
Kakuma Refugee Camp / Don Bosco Kakuma Flüchtlingshilfe Ostafrika e.V. setzt sich für die Verbesserungen der Lebensbedingungen von armen und …
wir helfen e.V. ist die Aktion des „Kölner Stadt-Anzeiger“ für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Verbreitungsgebiet des Kölner Stadt-Anzeigers. Seit …
Die Kindernothilfe fördert gemeinwesenorientierte und breitenwirksame Projekte in vielen Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. In Zusammenarbeit mit den einheimischen Partnern …
placet e.V. setzt sich für die plastisch-chirurgische Behandlung und gesundheitliche Versorgung von Menschen ein, die durch Krieg oder Terror schwer …
Die Fördermaßnahmen der Stiftung sind vielfältig und umfassen Natur- und Artenschutzprojekte (wie zum Beispiel „Grünes Band Europa“ „Braunbären in Europa“, …
Der Freundeskreis Indien unterstützt die im südostindischen Tiruvannamalai (Bundesstaat Tamil Nadu) ansässigen Shanthimalai Trusts (Stiftungen). Aufgabe der beiden zusammenhängenden Trusts …
Der Verein betreibt den Circus „Rambazotti“, in dem Kinder und Jugendliche auftreten. Teil dieses pädagogischen Gesamtprojekts, das überwiegend als Zweckbetrieb …
Die Andheri – Kinder- und Leprahilfe e.V. Dülmen unterstützt die katholische Schwesterngemeinschaft „Society of the Helpers of Mary“ mit Sitz …
Kirche in Not/Ostpriesterhilfe Deutschland e.V. leitet die zur Verfügung stehenden Gelder an das in Königstein ansässige internationale Sekretariat „ACN International …
Der Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V. unterstützt auf der Basis der Hilfe zur Selbsthilfe soziale, pastorale und humanitäre Projekte …
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung hat das Ziel, mit ihrer Arbeit zur Umsetzung des Rechts auf Familienplanung und zu einer zukunftsfähigen …
Einen Schwerpunkt der Vereinsaktivitäten bildet die Beratung der Angehörigen von Demenzkranken. Im Rahmen des Projekts „Selbsthilfeinitiative zur Unterstützung von Angehörigen …
Die Christophorushilfe unterstützt das Kinderzentrum Maulbronn gGmbH. Die gemeinnützige Gesellschaft unterhält eine Klinik mit einer Eltern-Kind-Station, einer Kinderstation und einer …
Die GLS Zukunftsstiftung Entwicklung fördert Projekte insbesondere in Afrika, Asien und Südamerika. Sie unterstützt beispielsweise Selbsthilfeprojekte im Bereich der ökologischen …
Der Weg zum Spenden-Siegel
Was ist am DZI Spenden-Siegel besonders? Wofür steht das Spenden-Siegel? Welche Vorteile bietet das Spenden-Siegel? Der Einsatz des Spenden-Siegels in …
Welche Voraussetzungen muss meine Organisation erfüllen, um das Spenden-Siegel zu beantragen? Welche Informationen sind dem DZI vorzulegen? Antragsvoraussetzungen rechtlich selbständig …
In 7 Schritten zum Spenden-Siegel Erfahren Sie hier, wie Ihre Organisation das DZI Spenden-Siegel erfolgreich erlangen kann. Antragsvoraussetzungen klären 1. …
Jährlich vergibt das DZI auf freiwilligen Antrag und nach umfassender, positiv durchlaufener Prüfung sein Spenden-Siegel. Das Siegel dient als klare …
Die Gebühr für die jährliche Spenden-Siegel-Prüfung beinhaltet eine Grundgebühr von 500 EUR und einen Zusatzbetrag in Höhe von 0,04 % …
Im folgenden finden Sie eine Liste aller Organisationen mit DZI-Spendensiegel von A bis Z. Bitte beachten Sie, dass die Auflistung …
Neue und ehemalige Siegel-Organisationen
Diese Organisationen haben in den vergangenen 12 Monaten das DZI Spenden-Siegel neu zuerkannt bekommen. Liste A-Z
An dieser Stelle veröffentlicht das DZI gemäß Ziffer III.11 der Spenden-Siegel-Leitlinien die Namen der Organisationen, deren Spenden-Siegel aufgrund eines nicht …
Vernetzung und Bildungsarbeit
Das DZI lädt die Organisationen, denen das Spenden-Siegel zuerkannt wurde, jährlich zu einem ganztägigen Workshop, dem Spenden-SiegelFORUM, ein. Mit dieser …
Wie viel darf ein Hilfswerk für Verwaltung ausgeben? Was darf eine ethisch vertretbare Spendenwerbung zeigen und was nicht? Wie lässt …