Wer Geld ausgibt, möchte, dass es gut angelegt ist. Das gilt ganz besonders beim Spenden. Doch gerade hier ist die Verunsicherung oft groß. Denn der Staat übt nur eine geringe Kontrolle aus. Daher bleibt es den Hilfsorganisationen überlassen, ihre Seriosität …
Seit mehr als 125 Jahren widmet sich der Arbeitsbereich „Soziale Literatur“ der Bereitstellung und Dokumentation relevanter wissenschaftlicher Literatur aus dem Bereich der Sozialen Arbeit. Die Geschichte des DZI ist eng verwoben mit der Geschichte der Sozialen Arbeit. So gründete beispielsweise …
BIBLIOTHEKAR*IN für die Bibliothek und IT-Aufgaben gesucht (zum 15.3.2021) und WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN für den Bereich Spenderberatung gesucht (zum 1.4.2021)
4,1 Prozent Zuwachs auf 10,5 Mrd. Euro / Entwicklung im Jahr 2020 unsicher. Die Menschen in Deutschland haben im Jahr 2019 ...
Wie kann ich sicher sein, dass meine Spende gut angelegt ist? Welche Informationen benötigen Sozialarbeiter*innen, um ihren anspruchsvollen Beruf erfolgreich auszuüben – und wo bekommen sie diese? Fragen, die uns heute beschäftigen, die aber schon bei der Gründung des DZI …
Neuigkeiten
Immer mehr Informationen und Tipps der Spenderberatung sind in kurzen Videos verfügbar, so etwa "Die sieben Tipps zum sicheren Spenden".
Im Spenden-Siegel-Bulletin 2021 sind alle 230 Organisationen mit Adressen und Kontoverbindungen aufgeführt, denen das DZI auf freiwilligen Antrag und nach umfassender Prüfung …
Die Zahl an Aufsätzen in Fachzeitschriften, die die Auswirkungen von COVID-19 auf die Soziale Arbeit und die Wohlfahrtspflege thematisieren, nimmt …
Das Spendenmagazin 2020 und die neue DZI-Website unterstützen beim Spenden. Auf 32 Seiten bietet die auch online abrufbare Zeitungsbeilage des …
Die Spendeneinnahmen der großen Spendenorganisationen in Deutschland sind im ersten Halbjahr 2020 um 11,6 Prozent gestiegen ...
Die langjährige Vorstandsvorsitzende des DZI verstarb am 30.8.2020. Mit tiefer Trauer erfüllt der plötzliche und unerwartete Tod von Prof. Ingrid …
Auskünfte zu Siegel-Organisationen
Das DBHW unterstützt hilfsbedürftige Blinde und Sehbehinderte insbesondere in Deutschland und in Afrika. In Deutschland liegt der Schwerpunkt bei der …
Der Verein fördert die Projektarbeit der brasilianischen Organisation Associação ProBrasil, São Paulo. Diese unterstützt bedürftige Familien, leistet Bildungsarbeit für Jugendliche …
TROPICA VERDE e.V. fördert Natur- und Artenschutzprojekte in Costa Rica. Die Organisation setzt sich für den Erhalt und die Regeneration …
EIRENE (griechisch für Frieden) entsendet Freiwillige in Projekte nach Afrika, Lateinamerika, West- und Osteuropa sowie in die USA und Kanada. …
Die Malteser Stiftung fördert verschiedene Projekte des Malteser Hilfsdienstes e.V., der Malteser Werke gGmbH und des Malteser Ordens. Dazu zählen …
Der Förderkreis für die „Schwestern Maria“ Hilfe für Kinder aus den Elendsvierteln e.V. unterstützt ausschließlich die Arbeit der Kongregation der …
NAK-karitativ ist das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirchen Deutschlands. Der Verein setzt sich in weltweit mehr als 20 Ländern mit dem …
Die Björn Schulz Stiftung begleitet schwerst- und unheilbar kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Familien von der Diagnosestellung, …
Die Zukunftsstiftung Entwicklung fördert Projekte insbesondere in Afrika, Asien und Südamerika. Sie unterstützt beispielsweise Selbsthilfeprojekte im Bereich der ökologischen Landwirtschaft, …
African Angel e.V. unterstützt die schulische und berufliche Ausbildung von Kindern aus Bukom, einem Armenviertel der ghanaischen Hauptstadt Accra. Seit …
weitere Spendenorganisationen
Spenderberatung
Was geschieht mit meiner Spende? Wird sie wirklich für den Zweck verwendet, für den geworben wurde? Geht die Organisation sorgfältig …
Das Gütesiegel für seriöse Spendenorganisationen Das DZI Spenden-Siegel belegt, dass eine Organisation mit den ihr anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll …
Soziale Literatur
Die Bibliothek des DZI ist eine der bedeutendsten Fachbibliothek für die Bereiche der Sozialen Arbeit und Wohlfahrtspflege im deutschsprachigen Raum. …
Die DZI SoLit ist eine Fachdatenbank für Literatur, die sich ganz speziell dem Themenbereich der Sozialen Arbeit widmet. Bereits seit …
Die Soziale Arbeit, 1951 gegründet, ist eine unabhängige wissenschaftliche Fachzeitschrift für Entwicklungen im Kontext der Sozialen Arbeit. Sie gehört zu …
Aus dem Spendenmagazin
In Ländern, die humanitäre Hilfe benötigen, sind Mädchen und Frauen ärmer, öfter von Bildungsangeboten ausgeschlossen als Männer und trotzdem erfolgreicher. …
Brennende Regenwälder, eine sich rasant verringernde Artenvielfalt der Tiere und ein drohender Klima-Kollaps: Diese Probleme fordern die Menschen weltweit heraus. …