Arbeitsschwerpunkte
Bildung, Bildungs- und Kampagnenarbeit, Kinder- und Jugendhilfe
Länderschwerpunkte
weltweit
Tätigkeitsfelder
Die Stiftung Tagwerk will mit Bildung die Welt verbessern. Zu diesem Zweck startete 2003 die Kampagne „Aktion Tagwerk“, die heute bundesweit stattfindet. Die Idee ist, dass sich Schülerinnen und Schüler aktiv einen Job für einen Tag suchen, einen Spendenlauf veranstalten oder eine gemeinsame Aktion im Klassenverband durchführen. Die erzielten Einnahmen unterstützen weltweit Projekte, z.B. für Kinder, die ohne Eltern aufwachsen, Einkommen schaffende Maßnahmen für Frauen, den Bau von Schulen und Kindergärten, sowie Schulpartnerschaften.
Die „Stiftung Tagwerk“ wurde als nicht selbständige Stiftung im September 2003 gegründet. Rechtsträger der Stiftung ist seit dem 1.1.2022 der Verein „Human Help Network e.V.“ mit Sitz in Mainz, der die Verwaltung der Stiftung von dem inzwischen aufgelösten Aktion Tagwerk e.V. übernommen hat. Human Help Network e.V. ist Träger des DZI Spenden-Siegels.
Finanzen
Bezugsjahr: | 2023 |
---|---|
Gesamteinnahmen: | 1.130.406,87 EUR |
Einschätzung durch das DZI Hilfetext
Das Auskunftsverhalten der Organisation gegenüber dem DZI ist offen. Bei der Durchsicht der vorliegenden Materialien haben sich für das DZI bisher keine kritischen Anhaltspunkte ergeben.