DZI-Einschätzung: neutral
Arbeitsschwerpunkte
Bildung, Flüchtlingsfürsorge, Frauenförderung, Gesundheitshilfe, Katastrophenhilfe
Länderschwerpunkte
weltweit
Tätigkeitsfelder
Die Arbeitsschwerpunkte von CARE Deutschland e.V. liegen in den Bereichen Nothilfe, Bildung, Frauenförderung, Gesundheitshilfe und Hygiene sowie Ernährungssicherung und Katastrophenvorsorge. Die Organisation unterstützt Projekte in mehr als 40 Ländern. Sie ist Teil eines Verbunds aus 16 nationalen CARE-Organisationen.
Finanzen
Bezugsjahr: | 2021 |
---|---|
Gesamteinnahmen: | 62.894.777,83 EUR |
Einschätzung durch das DZI Hilfetext
Das Auskunftsverhalten der Organisation gegenüber dem DZI ist offen. Bei der Durchsicht der vorliegenden Materialien haben sich für das DZI bisher keine kritischen Anhaltspunkte ergeben.