CONCORDIA Sozialprojekte Stiftung Deutschland

DZI-Einschätzung: neutral

Tätigkeitsfelder

Die 2016 gegründete deutsche Stiftung leitet ihre Mittel für Programmarbeit vollumfänglich an die österreichische Partnerorganisation CONCORDIA Sozialprojekte Gemeinnützige Privatstiftung weiter. Zielsetzung von Concordia ist es, die Lebensbedingungen benachteiligter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien in Ost- und Südosteuropa zu verbessern. Zu den Programmländern gehören die Republik Moldau, Rumänien, Bulgarien, Kosovo und Österreich. Die Organisation unterstützt lokale Behörden und Gemeinden dabei, Strukturen und Angebote in den Bereichen Bildung, Beschäftigung, Gemeinwesenarbeit und Kinderrechte zu entwickeln und umzusetzen.

Finanzen

Bezugsjahr: 2021
Gesamteinnahmen: 3.623.346,33 EUR

Einschätzung durch das DZI Hilfetext

Die CONCORDIA Sozialprojekte Stiftung Deutschland finanziert ihre Arbeit in erster Linie aus Geldspenden. In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass der Jahresabschluss trotz des beträchtlichen Einnahmevolumens nicht – wie bei vielen Organisationen ähnlicher Größe – von einem Wirtschaftsprüfer oder vereidigten Buchprüfer geprüft wurde.

Das Auskunftsverhalten der Organisation gegenüber dem DZI ist offen. Bei der Durchsicht der vorliegenden Materialien haben sich, bis auf den vorgenannten Aspekt, für das DZI bisher keine kritischen Anhaltspunkte ergeben.

Kontakt

Website
www.concordia-sozialprojekte.de

E-Mail
stiftung@concordia-sozialprojekte.de

Telefon
0711-80630070

Anschrift
Hohnerstraße 25
70469 Stuttgart

Allgemeine Informationen

Gründungsjahr
2016

Sitz der Organisation
Stuttgart

Rechtsform
Stiftung

Steuerstatus
gemeinnützig, mildtätig

Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen - Stiftung bürgerlichen Rechts
Träger: Senat von Berlin, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend, Deutsche Industrie- und Handelskammer, Bundesarbeits-
gemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, Deutscher Städtetag

Stellv. Vorsitzender des Vorstands: Dr. Ilja Nothnagel
Geschäftsführung: Burkhard Wilke
Bernadottestraße 94
14195 Berlin
Tel.: 030/83 90 01-0
Fax: 030/83 90 01-85
www.dzi.de
sozialinfo@dzi.de
Ausdruck vom 31.03.2023
Nach oben scrollen