Arbeitsschwerpunkte
Entwicklungszusammenarbeit, Frauenförderung, Gesundheitshilfe, Völkerverständigung
Länderschwerpunkte
Nepal
Tätigkeitsfelder
Die Esel-Initiative engagiert sich im Himalaya insbesondere für allein erziehende Mütter. Der Verein leitet alle Spenden an den nepalesischen Projektpartner weiter. Mit den Geldern werden in den Projektregionen Naks, Wasserbüffel und andere Nutztiere angeschafft und an bedürftige Frauen vergeben. Die Tiere dienen den Frauen als Transportmittel, zur Gewinnung von Milchprodukten und als wirtschaftliche Grundlage. Zugleich werden die Kinder von Mitarbeit entlastet und Schulbesuche möglich. Daneben finanziert der Verein Trainings für Hebammen, die Vergabe von Reittieren an Geburtshelferinnen und Ärztinnen sowie die Vergabe von Gewächshäusern.
Finanzen
Bezugsjahr: | 2020 |
---|---|
Gesamteinnahmen: | 465.176,70 EUR |
Davon Sammlungseinnahmen Hilfetext: | 448.744,15 EUR |
Anteil Werbe- und Verwaltungskosten Hilfetext: | niedrig |
Einschätzung durch das DZI Hilfetext
Der Esel-Initiative, Gemeinnütziger Verein zur Förderung allein erziehender Frauen in entlegenen Weltregionen e.V., Bonn, wurde das DZI Spenden-Siegel zuerkannt. Der Verein ist förderungswürdig.
Die sieben Spenden-Siegel-Standards erfüllt der Verein wie folgt:
1. Die Organisation leistet satzungsgemäße Arbeit.
2. Leitung und Aufsicht sind angemessen strukturiert, klar voneinander getrennt und werden wirksam wahrgenommen.
3. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit informieren klar, wahr, sachlich und offen.
4. Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben an den Gesamtausgaben ist nach DZI-Maßstab niedrig („niedrig“ = unter 10%). Die Wirksamkeit des Mitteleinsatzes wird überprüft, und die Ergebnisse werden dokumentiert und veröffentlicht.
5. Vergütungen (trifft nicht zu).
6. Mittelbeschaffung und -verwendung sowie die Vermögenslage werden nachvollziehbar dokumentiert und angemessen geprüft.
7. Die Organisation berichtet offen und umfassend über ihre Arbeit, Strukturen und Finanzen.