Arbeitsschwerpunkte
Behindertenhilfe, Bildung, Entwicklungszusammenarbeit, Flüchtlingsfürsorge, Gesundheitshilfe, Kampagnen-, Bildungs- und Aufklärungsarbeit, Katastrophenhilfe
Länderschwerpunkte
weltweit
Tätigkeitsfelder
Einen Schwerpunkt der Vereinsarbeit bildet das Engagement für das Verbot von Landminen. In diesem Zusammenhang beteiligt sich der Verein insbesondere an Aktionen, Ausstellungen und der Organisation von Konferenzen. Zudem finanziert Handicap International e.V. in verschiedenen Entwicklungsländern Projekte für behinderte Menschen, die Opfer von Kriegen und Landminen wurden. Zu den Projektmaßnahmen des Vereins gehören beispielsweise die psychologische Betreuung von traumatisierten Kindern, die Unterstützung behinderter Menschen, die Errichtung von Orthopädiewerkstätten und Schulungen für medizinisches Fachpersonal, Aufbau und Unterhalt eines Rehabilitationszentrums für querschnittsgelähmte Menschen in Kambodscha sowie die Durchführung von Minenräumungs- und Minenaufklärungsprogrammen. In Deutschland engagiert sich der Verein im Rahmen des Projekts „ComIn“ in München für Flüchtlinge und Migranten mit Behinderung und führt unter anderem Sprach- und Computerkurse sowie Beratungsgespräche durch.
Finanzen
Bezugsjahr: | 2017 |
---|---|
Gesamteinnahmen: | 8.759.969,28 EUR |
Einschätzung durch das DZI Hilfetext
Das Auskunftsverhalten gegenüber dem DZI ist offen. Bei der Durchsicht der vorliegenden Materialien haben sich für das DZI bisher keine kritischen Anhaltspunkte ergeben.