Arbeitsschwerpunkte
Entwicklungszusammenarbeit, Gesundheitshilfe, Kampagnen-, Bildungs- und Aufklärungsarbeit, Katastrophenhilfe, Menschenrechte, Religion
Länderschwerpunkte
Armenien, Aserbaidschan, Äthiopien, Bangladesch, Bolivien, Indien, Irak, Kongo, Malawi, Nepal, Peru, Sambia, Sierra Leone, Südsudan, Türkei, Uganda, Vietnam
Tätigkeitsfelder
Der Schwerpunkt der Arbeit von Hoffnungszeichen Sign of Hope e.V. liegt in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe. Vor allem im Südsudan unterstützt der Verein Schulen, Krankenstationen, fördert die Wasserversorgung sowie Ernährungsprogramme. Weitere humanitäre Hilfsprojekte unterhält der Verein unter anderem in Simbabwe, Indien, Peru, Aserbaidschan und auf den Philippinen. Außerdem engagiert sich die Organisation für Menschenrechte, insbesondere von verfolgten Christen, und informiert die Öffentlichkeit zu dieser Thematik.
Finanzen
Bezugsjahr: | 2016 |
---|---|
Gesamteinnahmen: | 6.539.561,88 EUR |
Einschätzung durch das DZI Hilfetext
Das Auskunftsverhalten gegenüber dem DZI ist offen. Bei der Durchsicht der vorliegenden Materialien haben sich für das DZI bisher keine kritischen Anhaltspunkte ergeben.