Arbeitsschwerpunkte
Bildungs- und Kampagnenarbeit, Frauenförderung, Gesundheitshilfe
Länderschwerpunkte
Benin, Burkina Faso, Deutschland, Gambia, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Togo
Tätigkeitsfelder
(I)NTACT Mädchenhilfe, Internationale Aktion gegen die Beschneidung von Mädchen und Frauen e.V. unterstützt in erster Linie Aufklärungskampagnen in verschiedenen afrikanischen Ländern. Dies geschieht in Kooperation mit Partnerorganisationen vor Ort. Der Verein informiert beispielsweise über gesundheitliche und psychische Folgen weiblicher Beschneidung, um die Bevölkerung für dieses Thema zu sensibilisieren. Zudem wird es von Langzeitfolgen betroffenen Frauen ermöglicht, sich in Krankenhäusern oder Privatpraxen vor Ort medizinisch behandeln zu lassen. Darüber hinaus fördert der Verein die Hilfe zur Selbsthilfe, beispielsweise durch Nahrungsprogramme und Bildungsprojekte. Beschneiderinnen sowie traditionelle und religiöse Führer:innen erhalten zudem Schulungen und Informationsmaterial, um dann zusammen mit Projektmitarbeiterinnen in ihren Dörfern selbst aufklären zu können. In Deutschland betreibt die Organisation Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
Finanzen
Bezugsjahr: | 2023 |
---|---|
Gesamteinnahmen: | 708.470,92 EUR |
Einschätzung durch das DZI Hilfetext
Das Auskunftsverhalten gegenüber dem DZI ist offen. Bei der Durchsicht der vorliegenden Materialien haben sich für das DZI bisher keine kritischen Anhaltspunkte ergeben.