International Rescue Committee IRC Deutschland gGmbH

DZI-Einschätzung: neutral

Arbeitsschwerpunkte

Bildung, Entwicklungszusammenarbeit, Flüchtlingsfürsorge, Katastrophenhilfe

Länderschwerpunkte

Deutschland, weltweit

Tätigkeitsfelder

Die Organisation International Rescue Committee IRC Deutschland gGmbH ist der 2016 gegründete deutsche Zweig der gleichnamigen internationalen Hilfsorganisation, die 1933 entstanden ist. Seither unterstützt IRC Menschen, die von politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen betroffen sind. IRC Deutschland finanziert sich im Wesentlichen durch Zuwendungen der öffentlichen Hand. Den Schwerpunkt der Mitteilverwendung bildet die Unterstützung von Menschen in humanitären Notsituationen weltweit. In Deutschland leistet das IRC direkte Unterstützung für Betroffene in den Bereichen Bildung, Beruf und Orientierung, Rechtsberatung sowie Schutz vor Gewalt.

Finanzen

Bezugsjahr: 2023
Gesamteinnahmen: 131.792.999,90 EUR

Einschätzung durch das DZI Hilfetext

Das Auskunftsverhalten der Organisation gegenüber dem DZI ist offen. Bei der Durchsicht der vorliegenden Materialien haben sich für das DZI bisher keine kritischen Anhaltspunkte ergeben.

Kontakt

Website
www.rescue.org

E-Mail
IRC.Deutschland@Rescue.org

Telefon
030-55204697

Anschrift
Wattstraße 11
13355 Berlin

Allgemeine Informationen

Gründungsjahr
2016

Sitz der Organisation
Berlin

Rechtsform
gGmbH

Steuerstatus
gemeinnützig

Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen - Stiftung bürgerlichen Rechts
Träger: Senat von Berlin, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend, Deutsche Industrie- und Handelskammer, Bundesarbeits-
gemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, Deutscher Städtetag

Vorsitzende des Vorstands: Senatorin Cansel Kiziltepe
Geschäftsführung: Burkhard Wilke
Bernadottestraße 94
14195 Berlin
Tel.: 030/83 90 01-0
Fax: 030/83 90 01-85
www.dzi.de
sozialinfo@dzi.de
Ausdruck vom 19.06.2025
Nach oben scrollen