Kinderhilfe Afghanistan

DZI-Einschätzung nicht möglich

Arbeitsschwerpunkte

Kinder- und Jugendhilfe

Länderschwerpunkte

Afghanistan

Einschätzung durch das DZI Hilfetext

Bei der Kinderhilfe Afghanistan handelt es sich nach eigenen Angaben um eine private Initiative der Familie Erös. Sie ist finanziell und personell eng mit der von Dr. med. Reinhard Erös gegründeten Trutz-Erös-Kinderstiftung verbunden und wird von dieser auch verwaltet. Auch Spendenbescheinigungen für Spenden an die Kinderhilfe Afghanistan nach Angaben auf der Website der Kinderhilfe Afghanistan werden durch die Trutz-Erös-Kinderstiftung, in der Rechtsform einer Stiftung bürgerlichen Rechts, ausgestellt.

Die DZI Spenderberatung hat sich mehrfach bemüht, zuletzt im August 2018, von den Verantwortlichen der Kinderhilfe Afghanistan im Sinne der Transparenz gegenüber dem Spender konkrete aussagekräftige Informationen über die Arbeit der Organisation zu erhalten. Dem Auskunftsersuchen wurde aber nicht entsprochen. Auch ihrer Internetseite waren die erbetenen Informationen nicht vollständig zu entnehmen.

Eine umfassende Einschätzung der Organisation ist dem DZI damit nicht möglich. Es kann unter anderem nicht beurteilen, ob die von der Organisation veröffentlichten Werbe- und Informationsmaterialien klar, wahr, sachlich und offen gestaltet sind und die Werbe- und Verwaltungsausgaben nach DZI-Maßstab im vertretbaren Rahmen liegen.

Zwar besteht für Spenden sammelnde Organisationen keine Verpflichtung, dem DZI Auskunft zu erteilen. Das DZI bedauert jedoch, dass eine Organisation, die in der Öffentlichkeit um Unterstützung wirbt, nicht die Informationen zur Verfügung stellt, die der Spenderberatung eine Einschätzung ihrer Vertrauenswürdigkeit erlauben würden.

Kontakt

Website
www.kinderhilfe-afghanistan.de

E-Mail
eroesbavaria@t-online.de

Telefon
09406-90560

Anschrift
c/o Dr. med. Reinhard und Annette Erös, Im Anger 25
93098 Mintraching

Allgemeine Informationen

Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen - Stiftung bürgerlichen Rechts
Träger: Senat von Berlin, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend, Deutsche Industrie- und Handelskammer, Bundesarbeits-
gemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, Deutscher Städtetag

Stellv. Vorsitzender des Vorstands: Dr. Ilja Nothnagel
Geschäftsführung: Burkhard Wilke
Bernadottestraße 94
14195 Berlin
Tel.: 030/83 90 01-0
Fax: 030/83 90 01-85
www.dzi.de
sozialinfo@dzi.de
Ausdruck vom 02.06.2023
Nach oben scrollen