Einschätzung durch das DZI Hilfetext
Die DZI Spenderberatung hat sich mehrfach bemüht, zuletzt im September 2017, von den Verantwortlichen der Organisation im Sinne der Transparenz gegenüber dem Spender konkrete aussagekräftige Informationen über ihre Arbeit zu erhalten. Dem Auskunftsersuchen hat die Organisation aber nicht entsprochen. Auch ihrer Internetseite waren die erbetenen Informationen nicht vollständig zu entnehmen.
Zwar besteht für Spenden sammelnde Organisationen keine Verpflichtung, dem DZI Auskunft zu erteilen. Das DZI bedauert jedoch, dass eine Organisation, die in der Öffentlichkeit um Unterstützung wirbt, nicht die Informationen zur Verfügung stellt, die die Spenderberatung zur Erarbeitung einer Auskunft für die interessierte Öffentlichkeit von ihr erbeten hat. Das DZI kann damit unter anderem nicht beurteilen, ob die Werbe- und Verwaltungsausgaben im vertretbaren Rahmen liegen.
Wie Mitteilungen von Bürgerinnen und Bürgern an das DZI zu entnehmen ist, wirbt der Verein insbesondere im Rahmen von Straßensammlungen um Spenden. Diesen Schilderungen zufolge werden von den Spendensammlern stark emotionalisierende, weil grausame Bilder von gefolterten und getöteten Menschen eingesetzt. Zudem wurde dem DZI berichtet, dass gezielt hohe Spendenbeträge von den Angesprochenen erbeten werden, und dies als bedrängend erlebt wird.
In Anbetracht des vorgenannten Hinweises zur Spendenwerbung kann das DZI eine Förderung der Organisation nicht empfehlen.