Arbeitsschwerpunkte
Bildung, Gesundheitshilfe, Kinder- und Jugendhilfe
Länderschwerpunkte
Afghanistan
Tätigkeitsfelder
Die Afghanische Kinderhilfe Deutschland e.V. unterstützt drei Tageskliniken in den Großräumen Dogh Abad (südlich von Kabul) und Deh Sabz (nordöstlich von Kabul) sowie im Westen Kabuls. Während ein Großteil der laufenden Kosten beider Kliniken über die erhobenen Gebühren erwirtschaftet wird, übernimmt der Verein insbesondere die Zahlung von Gehältern des Klinikpersonals sowie die Finanzierung medizinischer Geräte. Die Tagesklinik in Dogh Abad dient zudem als Impfstation; die dafür anfallenden laufenden Kosten werden von UNICEF gedeckt. Darüber hinaus fördert die Afghanische Kinderhilfe Deutschland e.V. eine an die Klinik in Dogh Abad angeschlossene Berufsschule. Dort werden ausschließlich Mädchen, überwiegend Waisenkinder, in den Bereichen Computer, Näharbeit, Stickerei und Englisch ausgebildet.
Finanzen
Bezugsjahr: | 2023 |
---|---|
Gesamteinnahmen: | 212.434,23 EUR |
Davon Sammlungseinnahmen Hilfetext: | 80.134,23 EUR |
Anteil Werbe- und Verwaltungskosten Hilfetext: | niedrig |
Einschätzung durch das DZI Hilfetext
Afghanische Kinderhilfe Deutschland e.V., Düsseldorf, wurde das DZI Spenden-Siegel zuerkannt. Der Verein ist förderungswürdig.
Die sieben Spenden-Siegel-Standards erfüllt der Verein wie folgt:
1. Die Organisation leistet satzungsgemäße Arbeit.
2. Leitung und Aufsicht sind angemessen strukturiert, klar voneinander getrennt und werden wirksam wahrgenommen.
3. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit informieren klar, wahr, sachlich und offen.
4. Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben an den Gesamtausgaben ist nach DZI-Maßstab niedrig („niedrig“ = unter 10%). Die Wirksamkeit des Mitteleinsatzes wird überprüft, und die Ergebnisse werden dokumentiert und veröffentlicht.
5. Vergütungen (trifft nicht zu).
6. Mittelbeschaffung und -verwendung sowie die Vermögenslage werden nachvollziehbar dokumentiert und angemessen geprüft.
7. Die Organisation berichtet offen und umfassend über ihre Arbeit, Strukturen und Finanzen.