africa action / Deutschland e.V.

Arbeitsschwerpunkte

Behindertenhilfe, Bildung, Entwicklungszusammenarbeit, Gesundheitshilfe

Länderschwerpunkte

Äthiopien, Burkina Faso, Gambia, Ghana, Kamerun, Kenia, Mali, Niger, Sierra Leone, Südafrika, Tansania, Togo

Tätigkeitsfelder

africa action / Deutschland e.V. fördert die Prävention, Heilung und Linderung von Augenleiden in Afrika. Der Verein arbeitet dabei mit zahlreichen anderen Hilfswerken zusammen. Es werden Hospitäler, Augenkliniken und Basisgesundheitsdienste sowie bestehende nationale Blindheitsverhütungsprogramme mit Medikamenten und medizinischer Ausrüstung unterstützt. Darüber hinaus beliefert der Verein Optikwerkstätten mit Gebrauchtbrillen, Rohgläsern, Untersuchungsgeräten, Maschinen und Werkzeugen. Teilweise sind den Werkstätten Ausbildungseinrichtungen angeschlossen, in denen körperbehinderte Menschen in Refraktion, Brillenherstellung und Glasschleifen ausgebildet werden. Der Verein fördert die Aus- und Weiterbildung einheimischer Mitarbeiter im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe, um die Fortführung der Einrichtungen in Zukunft zu sichern. Weiterhin engagiert er sich im Bereich der Dorfentwicklung, wobei hier der Förderung von Frauen-Selbsthilfeinitiativen besondere Bedeutung zukommt. Ziel dieser Initiativen ist die Bewusstseinsförderung im Zusammenhang mit Augenheilkunde. Nicht zuletzt leistet die Organisation in Empfängerländern und in Deutschland Aufklärungsarbeit.

Finanzen

Bezugsjahr: 2022
Gesamteinnahmen: 1.366.349,17 EUR
Davon Sammlungseinnahmen Hilfetext: 366.996,63 EUR
Anteil Werbe- und Verwaltungskosten Hilfetext: niedrig

Einschätzung durch das DZI Hilfetext

africa action / Deutschland e.V., Bergheim, wurde das DZI Spenden-Siegel zuerkannt. Der Verein ist förderungswürdig.

Die sieben Spenden-Siegel-Standards erfüllt der Verein wie folgt:

1. Die Organisation leistet satzungsgemäße Arbeit.
2. Leitung und Aufsicht sind angemessen strukturiert, klar voneinander getrennt und werden wirksam wahrgenommen.
3. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit informieren klar, wahr, sachlich und offen.
4. Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben an den Gesamtausgaben ist nach DZI-Maßstab niedrig („niedrig“ = unter 10%). Die Wirksamkeit des Mitteleinsatzes wird überprüft, und die Ergebnisse werden dokumentiert und veröffentlicht.
5. Die von der Organisation gezahlten Vergütungen berücksichtigen den Status der Gemeinnützigkeit, die Qualifikation, das Maß an Verantwortung und den branchenüblichen Rahmen.
6. Mittelbeschaffung und -verwendung sowie die Vermögenslage werden nachvollziehbar dokumentiert und angemessen geprüft.
7. Die Organisation berichtet offen und umfassend über ihre Arbeit, Strukturen und Finanzen.

Kontakt

Website
www.africa-action.de

E-Mail
info@africa-action.de

Telefon
02271-767540

Anschrift
Südweststraße 8
50126 Bergheim

Spendenkonten

IBAN: DE03370601930000998877
BIC: GENODED1PAX
Pax-Bank

Allgemeine Informationen

Gründungsjahr
1986

Sitz der Organisation
Bergheim

Rechtsform
Verein

Weltanschauliche Ausrichtung
christlich

Organisation

Leitungsorgan
Vorstand

Mitglieder/Gesellschafter
200 stimmberechtigte Mitglieder

Anzahl Mitarbeiter Hilfetext
hauptamtlich: 5
ehrenamtlich: 50

Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen - Stiftung bürgerlichen Rechts
Träger: Senat von Berlin, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend, Deutsche Industrie- und Handelskammer, Bundesarbeits-
gemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, Deutscher Städtetag

Vorsitzende des Vorstands: Senatorin Cansel Kiziltepe
Geschäftsführung: Burkhard Wilke
Bernadottestraße 94
14195 Berlin
Tel.: 030/83 90 01-0
Fax: 030/83 90 01-85
www.dzi.de
sozialinfo@dzi.de
Ausdruck vom 01.10.2023
Nach oben scrollen