Arbeitsschwerpunkte
Altenhilfe, Einzelfallhilfe, Gesundheitshilfe, Kinder- und Jugendhilfe
Länderschwerpunkte
Deutschland
Tätigkeitsfelder
Berliner helfen e.V. unterstützt in Berlin und Brandenburg Menschen, die unvermittelt und unverschuldet in Not geraten sind. Wenn Staat, Versicherungen und Krankenkassen eine zusätzliche Hilfe nicht mehr leisten können, hilft der Verein den Betroffenen durch finanzielle oder materielle Leistungen oder durch Vermittlung von Rat und Engagement Dritter. Neben Einzelfallhilfen setzt die Organisation die Spenden insgesamt vorwiegend zur Förderung gemeinnütziger Einrichtungen ein, die sich etwa für sozial und gesundheitlich benachteiligte Kinder, die Versorgung von Obdachlosen oder in den Bereichen Bildung und Gesundheitsfürsorge engagieren.
Finanzen
Bezugsjahr: | 2023 |
---|---|
Gesamteinnahmen: | 277.264,70 EUR |
Davon Sammlungseinnahmen Hilfetext: | 277.066,55 EUR |
Anteil Werbe- und Verwaltungskosten Hilfetext: | niedrig |
Einschätzung durch das DZI Hilfetext
Berliner helfen e.V., Berlin, wurde das DZI Spenden-Siegel zuerkannt. Der Verein ist förderungswürdig.
Die sieben Spenden-Siegel-Standards erfüllt der Verein wie folgt:
1. Die Organisation leistet satzungsgemäße Arbeit.
2. Leitung und Aufsicht sind angemessen strukturiert, klar voneinander getrennt und werden wirksam wahrgenommen.
3. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit informieren klar, wahr, sachlich und offen.
4. Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben an den Gesamtausgaben ist nach DZI-Maßstab niedrig („niedrig“ = unter 10%). Die Wirksamkeit des Mitteleinsatzes wird überprüft, und die Ergebnisse werden dokumentiert und veröffentlicht.
5. Vergütungen (entfällt).
6. Mittelbeschaffung und -verwendung sowie die Vermögenslage werden nachvollziehbar dokumentiert und angemessen geprüft.
7. Die Organisation berichtet offen und umfassend über ihre Arbeit, Strukturen und Finanzen.