Arbeitsschwerpunkte
Behindertenhilfe, Bildung, Familienfürsorge, Frauenförderung, Gesundheitshilfe, Kinder- und Jugendhilfe
Länderschwerpunkte
Brasilien
Tätigkeitsfelder
Der FKB ist in Brasilien tätig und unterstützt dort insbesondere die Berufsausbildung junger Menschen, den Erhalt von kirchlichen und sozialen Gemeinschaftszentren, bedürftige Kinder und Erwachsene mit dem Kauf von Lebensmitteln, Schulmaterial, Medikamenten und Kleidung sowie Maßnahmen zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen aus Elendsvierteln. Darüber hinaus leistet der Verein Lebenshilfe für Seniorinnen und Senioren und fördert Angebote wie beispielsweise Tanz-, Gesangs- und Handarbeitskurse, die eine Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen zum Ziel haben. Die meisten Projekte werden in Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Kolpingwerk und anderen sozialen und kirchlichen Gruppen gefördert.
Finanzen
Bezugsjahr: | 2023 |
---|---|
Gesamteinnahmen: | 320.644,02 EUR |
Davon Sammlungseinnahmen Hilfetext: | 222.575,97 EUR |
Anteil Werbe- und Verwaltungskosten Hilfetext: | angemessen |
Einschätzung durch das DZI Hilfetext
Dem Förderkreis Brasilien Hilfe zur Selbsthilfe e.V., Fulda, wurde das DZI Spenden-Siegel zuerkannt. Der Verein ist förderungswürdig.
Die sieben Spenden-Siegel-Standards erfüllt der Verein wie folgt:
1. Die Organisation leistet satzungsgemäße Arbeit.
2. Leitung und Aufsicht sind angemessen strukturiert, klar voneinander getrennt und werden wirksam wahrgenommen.
3. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit informieren klar, wahr, sachlich und offen.
4. Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben an den Gesamtausgaben ist nach DZI-Maßstab angemessen („angemessen“ = 10% bis unter 20%). Die Wirksamkeit des Mitteleinsatzes wird überprüft, und die Ergebnisse werden dokumentiert und veröffentlicht.
5. Die von der Organisation gezahlten Vergütungen berücksichtigen den Status der Gemeinnützigkeit, die Qualifikation, das Maß an Verantwortung und den branchenüblichen Rahmen.
6. Mittelbeschaffung und -verwendung sowie die Vermögenslage werden nachvollziehbar dokumentiert und angemessen geprüft.
7. Die Organisation berichtet offen und umfassend über ihre Arbeit, Strukturen und Finanzen.