Arbeitsschwerpunkte
Bildung, Bildungs- und Kampagnenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit, Familienfürsorge, Frauenförderung, Kinder- und Jugendhilfe, Religion, Völkerverständigung
Länderschwerpunkte
Sudan, Südsudan
Tätigkeitsfelder
Die INITIATIVE PATER STEPHAN e.V. engagiert sich für Not leidende Menschen im Südsudan sowie im Sudan, die immer noch stark unter den Nachwirkungen des Bürgerkrieges sowie den anhaltenden Konflikten im Südsudan bzw. im Sudan leiden. Vor Ort arbeitet der Verein eng mit den Diözesen El Obeid und Malakal zusammen. Das Förderprogramm beinhaltet hauptsächlich Bildungsmaßnahmen – Bau und Unterhalt von Schulen, Übernahme von Lehrergehältern, Stipendien für Schüler – sowie die Förderung pastoraler, friedenspädagogischer und karitativer Aufgaben. Aufbau und Pflege von Partnerschaften zwischen deutschen und sudanesischen bzw. südsudanesischen Schulen gehören ebenfalls zum Programm. In Deutschland informiert die Organisation insbesondere im Rahmen von Informationsveranstaltungen über die politische und gesellschaftliche Situation in den Projektregionen.
Finanzen
Bezugsjahr: | 2019 |
---|---|
Gesamteinnahmen: | 177.887,47 EUR |
Davon Sammlungseinnahmen Hilfetext: | 165.296,15 EUR |
Anteil Werbe- und Verwaltungskosten Hilfetext: | niedrig |
Einschätzung durch das DZI Hilfetext
Der INITIATIVE PATER STEPHAN e.V., Großlittgen, wurde das Spenden-Siegel zuerkannt. Der Verein ist förderungswürdig.
Die sieben Spenden-Siegel-Standards erfüllt der Verein wie folgt:
1. Die Organisation leistet satzungsgemäße Arbeit.
2. Leitung und Aufsicht sind angemessen strukturiert, klar voneinander getrennt und werden wirksam wahrgenommen.
3. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit informieren klar, wahr, sachlich und offen.
4. Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben an den Gesamtausgaben ist nach DZI-Maßstab niedrig („niedrig“ = unter 10%). Die Wirksamkeit des Mitteleinsatzes wird überprüft, und die Ergebnisse werden dokumentiert und veröffentlicht.
5. Vergütungen (trifft nicht zu)
6. Mittelbeschaffung und -verwendung sowie die Vermögenslage werden nachvollziehbar dokumentiert und angemessen geprüft.
7. Die Organisation berichtet offen und umfassend über ihre Arbeit, Strukturen und Finanzen.