Arbeitsschwerpunkte
Bildungs- und Kampagnenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit, Flüchtlingsfürsorge, Katastrophenhilfe
Länderschwerpunkte
Deutschland, Irak, Jemen, Jordanien, Pakistan, Somalia, Syrien, Türkei
Tätigkeitsfelder
Tearfund Deutschland e.V. ist eine international tätige Organisation für Entwicklungszusammenarbeit und entwicklungsorientierte Nothilfe. Sie ist selbständiger Teil der Tearfund Familie, einem weltweiten Netzwerk christlicher Werke der Entwicklungszusammenarbeit. Tearfund Deutschland setzt sich besonders für Menschen in krisengeschüttelten Ländern des Mittleren und Nahen Ostens sowie in Afrika ein. Die thematischen Schwerpunkte der Projektaktivitäten des Vereins liegen neben der Nothilfe vor allem in den Bereichen Gesundheit und Ernährung sowie Bildung und Friedensförderung.
Finanzen
Bezugsjahr: | 2018 |
---|---|
Gesamteinnahmen: | 1.788.776,82 EUR |
Davon Sammlungseinnahmen Hilfetext: | 212.275,94 EUR |
Anteil Werbe- und Verwaltungskosten Hilfetext: | angemessen |
Einschätzung durch das DZI Hilfetext
Tearfund Deutschland e.V., Neu-Anspach, wurde das DZI Spenden-Siegel zuerkannt. Der Verein ist förderungswürdig.
Die sieben Spenden-Siegel-Standards erfüllt der Verein wie folgt:
1. Die Organisation leistet satzungsgemäße Arbeit.
2. Leitung und Aufsicht sind angemessen strukturiert, klar voneinander getrennt und werden wirksam wahrgenommen.
3. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit informieren klar, wahr, sachlich und offen.
4. Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben an den Gesamtausgaben ist nach DZI-Maßstab angemessen („angemessen“ = 10% bis unter 20%). Die Wirksamkeit des Mitteleinsatzes wird überprüft, und die Ergebnisse werden dokumentiert und veröffentlicht.
5. Die von der Organisation gezahlten Vergütungen berücksichtigen den Status der Gemeinnützigkeit, die Qualifikation, das Maß an Verantwortung und den branchenüblichen Rahmen.
6. Mittelbeschaffung und -verwendung sowie die Vermögenslage werden nachvollziehbar dokumentiert und angemessen geprüft.
7. Die Organisation berichtet offen und umfassend über ihre Arbeit, Strukturen und Finanzen.