Mit dem Spenden-Almanach veröffentlicht das DZI jährlich einen Bericht zum Spendenwesen in Deutschland. Er gibt einen Überblick über das aktuelle Geschehen auf dem Spendenmarkt, enthält Fachbeiträge zu wichtigen Themen und Fragen des Spendenwesens und fasst die Arbeit der DZI Spenderberatung in Zahlen und Fakten zusammen. Außer besonders wichtigen Spenden-Tipps enthält der Almanach auch häufig nachgefragte Arbeitshilfen des DZI für Spendenorganisationen. Informationen über das Spendenvolumen im Berichtszeitraum, die Portraits aller Spenden-Siegel-Organisationen und der einmalig detaillierte statistische Anhang mit einem Überblick zu deren Einnahmen, Ausgaben und wichtigsten Strukturdaten machen den Spenden-Almanach zu einem wichtigen Handbuch für Spenderinnen und Spender, Organisationen, Medien und öffentliche Institutionen.
Der Spenden-Almanach erscheint ab der Ausgabe 2020 zukünftig im ersten Quartal eines Jahres. Der 348 Seiten starke Almanach 2020 kann als E-Book kostenfrei auf der DZI-Website abgerufen werden. Oder Sie bestellen die gedruckte Ausgabe zum Preis von 12,80 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Porto/Versand) beim DZI.
kostenloser E-Book Download (PDF-Datei)
Zur Bestellung der gedruckten Ausgabe
Die aktuelle Ausgabe des Almanachs erschien Anfang 2020 in einem grundlegend erneuerten Layout. Durch das größere Format und die jetzt durchgängig farbige Gestaltung wurde die Lesefreundlichkeit deutlich verbessert. Neben den Fachartikeln zu Themen wie „Mehr Frauen in die Führungspositionen der deutschen Zivilgesellschaft!“, „Führt der Verwaltungskostendiskurs im Nonprofit-Sektor zu Investitionslücken?“, „Transparency and Evaluation: Non-Profit Sector in Russia and Germany“ greift jetzt auch ein Interview wichtige aktuelle Entwicklungen im Spendenwesen auf. Im Almanach 2020 antwortet Dr. Wolfgang Jamann, Geschäftsführer des in Berlin ansässigen International Civil Society Center, auf Fragen zu Herausforderungen und Chancen für zivilgesellschaftliche Organisationen.