...für Wohlfahrtspflege ist seit dem Jahr 1957 eine Stiftung bürgerlichen Rechts und erhält den Namen Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI). 1 9 7 9 …
...DZI geben. Anschließend gibt es Zeit für Diskussion und Gespräche mit den Experten der Spenderberatung. Auch über die übrigen Informationsangebote des 1893 gegründeten Instituts, wie …
...der Nutzung der Online-Datenbank und regelmäßiger Forschungs- und Informationsaustausch sind ausschließlich den Mitgliedern des Vereins vorbehalten. Verein zur Förderung der Stiftung Deutsches Zentralinstitut für soziale …
...abonnierte Literaturdatenbank DZI SoLit und die Fachzeitschrift Soziale Arbeit des DZI sind in der Wissenschaft, Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik hoch angesehene …
...Bibliothek, die von über 200 Hochschulen abonnierte Literaturdatenbank DZI SoLit und die Fachzeitschrift Soziale Arbeit des DZI sind in der Wissenschaft, Ausbildung und Praxis der …
...sich diese Fragen. Bei der DZI Spendenberatung erhalten Sie Antworten. Das DZI dokumentiert rund 1.100 Spenden sammelnde Organisationen aus den Bereichen Soziales, Umwelt und Naturschutz. …
...sammelnden Organisationen. Mit der Online-Datenbanksuche ermöglicht die Spenderberatung, die DZI-Auskünfte zu vielen hundert Organisationen mit und ohne Spenden-Siegel gezielt nach Arbeits- oder Länderschwerpunkten zu filtern. …
...Ausland sowie spendenfinanzierten Klimaprojekten auch über Krisenregionen jenseits der Schlagzeilen. Die Datenbanksuche der DZI Spendenberatung ermöglicht das gezielte Finden seriöser Hilfsorganisationen, die in den betreffenden …
...Zeitschrift für Wohlfahrtspflege. Im ersten Jahrgang trug die … DZI SoLit Die DZI SoLit ist eine Fachdatenbank für Literatur, die sich ganz speziell dem Themenbereich der …
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie “Akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Speicherung und Verwendung der notwendigen Cookies zu. In den Einstellungen können Sie vorher zusätzliche Cookies zulassen, die uns helfen, die Nutzerfreundlichkeit beim Navigieren durch die Seiten zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit beim Navigieren durch die Seiten zu verbessern. Die notwendigen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website notwendig. Zusätzlich werden auch Cookies verwendet, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Das sind Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind, die uns aber Daten liefern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Cookies werden nur verwendet, wenn Sie der Verwendung zustimmen.