...ist. Literaturquellen Das DZI dokumentiert aktuelle Zeitschriftenbeiträge in seiner Literaturdatenbank DZI SoLit. Wir stellen hier einen bibliografischen Auszug aus der Datenbank speziell zum Themenkreis Spenden, …
...an der Literaturdokumentation für die DZI-Datenbank SoLit, der umfassendsten Fachliteraturdatenbank auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit! Die Literaturdokumentation des DZI bietet pro Jahr 2 bis …
Das DZI dokumentiert aktuelle Zeitschriftenbeiträge in seiner Literaturdatenbank DZI SoLit. Wir stellen hier einen bibliografischen Auszug aus der Datenbank speziell zum Themenkreis Spenden, Ehrenamt und …
...das Jahr 1880 zurück. Die Unterstützung von Sozialarbeitenden beim Auffinden relevanter Fachliteratur, ob für Ausbildung, Praxis oder Wissenschaft, ist unser zentrales Anliegen. Hierfür stellen wir …
...gewohnter Qualität wieder zugänglich zu machen. Bitte nutzen Sie bei der Suche und Beschaffung von Literatur die Angebote anderer Bibliotheken. Hochschulen, die unsere Datenbank DZI …
...Alle zwei Jahre betrachten wir die aktuelle Zeitschriftenlandschaft der Sozialen Arbeit und ihrer Bezugsdisziplinen und wählen passende Periodika für die Aufnahme in unsere Datenbank aus. …
...dem DZI-eigenen Schlagwortkatalog (Thesaurus) und dokumentieren sie in der renommierten Literaturdatenbank DZI SoLit, die von mehr als 200 wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der …
...16 Uhr. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit uns. Informationen zur Literaturdatenbank DZI SoLit Silvia Lehmann lehmann@dzi.de Tel. 030/83 90 01-19 Kopier- und Bestellservice …
...Darunter finden sich auch zahlreiche kleine und mittelgroße Organisationen, die entsprechende wirksame Hilfe leisten. Mit der Datenbanksuche auf der Website des DZI kann man außerdem …
...Erfahrungen mit Veröffentlichungen in Fachzeitschriften. Abschließend möchten wir zeigen, auf welche wertvollen Ressourcen (u.a. Datenbank DZI SoLit) Wissenschaftler*innen der Sozialen Arbeit noch zurückgreifen können. Der …
...Ressourcen (u.a. Datenbank DZI SoLit) Wissenschaftler*innen der Sozialen Arbeit noch zurückgreifen können. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter pigorsch@dzi.de. Das DZI bietet diesen Online-Peer-Workshop im Rahmen …
...in Berlin gegründeten Instituts: die Spendenberatung und die Dokumentation Sozialer Literatur. Die komfortable Datenbanksuche erleichtert es der Öffentlichkeit, passgenau nach förderungswürdigen Spendenorganisationen zu suchen und …
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie “Akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Speicherung und Verwendung der notwendigen Cookies zu. In den Einstellungen können Sie vorher zusätzliche Cookies zulassen, die uns helfen, die Nutzerfreundlichkeit beim Navigieren durch die Seiten zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit beim Navigieren durch die Seiten zu verbessern. Die notwendigen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website notwendig. Zusätzlich werden auch Cookies verwendet, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Das sind Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind, die uns aber Daten liefern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Cookies werden nur verwendet, wenn Sie der Verwendung zustimmen.