Ihre Suche ergab 37 Treffer
Zum Öffnen der ausführlichen Ansicht klicken Sie bitte auf den Namen des Eintrags.
Gute Nachrichten zum #GivingTuesday: Spenden legen zu – Transparenz stärkt Vertrauen
Ergebnisse des Deutschen Spendenmonitors 2024: Zuwachs bei Generation Y / 50,2% der Menschen in Deutschland spenden / DZI-Spendenmagazin erschienen Zum Giving Tuesday, dem internationalen Aktionstag …
Spenden in der Adventszeit – aber sicher!
DZI Spendenmagazin 2024 jetzt online abrufbar – mit Tipps zum sicheren Spenden und Beispielen, die zeigen, wie Spenden wirken und wo sie besonders nötig sind …
Kooperation von DZI und DFRV schafft mehr Klarheit in der Spendenstatistik
Zwei zentrale Akteure der deutschen Zivilgesellschaft werden in der Spendenforschung verstärkt kooperieren: Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen, DZI, und der Deutsche Fundraising Verband, DFRV, stimmen …
Spendenvolumen 2023 weiterhin auf sehr hohem Niveau
Die Menschen in Deutschland haben 2023 insgesamt 12,8 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke gespendet. Damit ist das Spendenvolumen gegenüber 2022 (13 Mrd. Euro) nur um …
DZI Spendenmagazin 2023 – Tipps und Infos
Das DZI Spendenmagazin 2023 zeigt WIE SPENDEN WIRKEN: Engagement junger Menschen, Wohnungslosenhilfe, Elternhäuser an Kliniken, Katastrophenhilfe und vergessene Krisengebiete
DZI Spenden-Info „Nothilfe Libyen“
Das DZI gibt Tipps zum Spenden für die Betroffenen der Flut in Libyen und nennt förderungswürdige Hilfswerke mit ihren Kontoverbindungen.
Spenden-Info „Erdbeben Marokko“ veröffentlicht
DZI-Leiter Wilke: "Die marokkanische Regierung hat bisher zwar kein internationales Hilfeersuchen gestellt. Das ist aber kein absolutes Stopp-Signal für Nichtregierungsorganisationen."
Mehr als 1 Milliarde Euro Spenden für die Ukraine in 2022
Die Menschen in Deutschland haben 2022 insgesamt 1,012 Milliarden Euro für die Nothilfe zugunsten der vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen gespendet. Dies ist …
Cansel Kiziltepe ist die neue Vorsitzende der Stiftung DZI
Berliner Senat überträgt Sozialsenatorin Kiziltepe den Vorsitz des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). In seiner heutigen Sitzung hat der Berliner Senat Cansel Kiziltepe, Senatorin …
Bisher 251 Mio. Euro Geldspenden für die Erdbebenopfer
In Deutschland wurden bisher 251 Millionen Euro für die Menschen in der Türkei und in Syrien gespendet, die von den Folgen des schweren Erdbebens am …
Spenden-Info „Erdbeben Türkei und Syrien“ veröffentlicht
Das DZI nennt besonders förderungswürdige Hilfswerke und gibt Tipps zum sicheren Spenden. Erdbeben haben in der Nacht zum 6. Februar die südliche Türkei und den …
Gut informiert spenden in der Adventszeit
Neues DZI Spendenmagazin heute erschienen: Berichte über Ukraine-Hilfe / Interview mit Max Mutzke / Tipps zu Sachspenden / Liste der Spenden-Siegel-Organisationen und viele weitere Infos …