An dieser Stelle veröffentlicht das DZI gemäß Ziffer III.11 der Spenden-Siegel-Leitlinien die Namen der Organisationen, deren Spenden-Siegel aufgrund eines nicht gestellten bzw. zurückgenommenen Verlängerungsantrags, der …
In 7 Schritten zum Spenden-Siegel Erfahren Sie hier, wie Ihre Organisation das DZI Spenden-Siegel erfolgreich erlangen kann. Antragsvoraussetzungen klären 1. Das DZI informiert darüber, welche …
Im folgenden finden Sie eine Liste aller Organisationen mit DZI-Spendensiegel von A bis Z. Bitte beachten Sie, dass die Auflistung die offiziell eingetragenen Namen nennt …
Sie wünschen eine Auskunft über eine Spendenorganisation? Sie benötigen Hilfe bei der Literatursuche in der DZI Bibliothek? Sie sind Journalist und benötigen Fakten rund um …
100 Jahre Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen im Dienste der praktischen Wohlfahrtsarbeit Kostenloser Download als PDF (17 MB) Inhalt: Vorwort I Die Auskunftsstelle der Deutschen Gesellschaft für ethische Kultur Berlin – das Werden einer Metropole Bürgertum und …
Teil 1 Die Krise der Sozialarbeit Horst Seibert Definitionen und Gegenstände Krisen der Sozialarbeit Teil 2 Die autopoietische Chance der Soziale Arbeit Winfried Noack Autopoiese …
Aktuelle Tendenzen im Verhältnis zwischen Staat, Markt und Wohlfahrtsverbänden; Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW) am 13. Oktober 1998 ; die Dokumentation Inhalt Veränderte Rahmenbedingungen und die Auswirkungen auf die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege Norbert Wohlfahrt, Bochum Stand der Modernisierung der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege Jürgen Gohde, …
Schritte zur Integration von Sozialer Arbeit und christlicher Grundorientierung am Beispiel von Beratung Inhalt Vorwort Einleitung 1. Soziale Arbeit im Kontext moderner Gesellschaft 1.1 Strukturwandel und Pluralismus 1.2 Rationalisierung und Säkularisierung Säkularisierung Nichtsäkularisierte Individuen Neue ethische Orientierung 1.3 …
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie “Akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Speicherung und Verwendung der notwendigen Cookies zu. In den Einstellungen können Sie vorher zusätzliche Cookies zulassen, die uns helfen, die Nutzerfreundlichkeit beim Navigieren durch die Seiten zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit beim Navigieren durch die Seiten zu verbessern. Die notwendigen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website notwendig. Zusätzlich werden auch Cookies verwendet, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Das sind Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind, die uns aber Daten liefern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Cookies werden nur verwendet, wenn Sie der Verwendung zustimmen.