In Deutschland wurden bis gestern bereits 71,6 Millionen Euro für die vom Hochwasser betroffenen Menschen in Deutschland und den Nachbarländern gespendet. Dies ergab eine Umfrage …
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat seine im Februar begonnene Sonderprüfung bei der Stiftung Menschen für Menschen, München, heute abgeschlossen und die Organisation …
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat jetzt Kontonummern seriöser Hilfsorganisationen sowie Tipps für Spenderinnen und Spender veröffentlicht, die die vom Taifun Haiyan auf …
Vor genau vier Wochen brachte der Taifun Haiyan Tod und Zerstörung über die Philippinen. In Deutschland wurden für die hilfsbedürftigen Überlebenden der Katastrophe bisher 104 …
In Deutschland haben die privaten Haushalte im Jahr 2013 nach einer Hochrechnung des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) rund 6,3 Milliarden Euro an Geldspenden …
Das DZI lädt die Organisationen, denen das Spenden-Siegel zuerkannt wurde, jährlich zu einem ganztägigen Workshop ein. Programm (PDF) Referenten / Teilnehmer (PDF) Mit dieser Veranstaltung …
DZI veröffentlicht Tipps zum sicheren Spenden im Nordirak und im Gazastreifen Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat Informationen und Empfehlungen für Spenderinnen und …
Stiftung Warentest hat in Zusammenarbeit mit dem DZI Promi-Organisationen getestet Viele Spendenorganisationen von Prominenten arbeiten transparent und effizient. Das ist das positive Ergebnis eines Tests …
Tipps zum Spenden am Jahresende und für 2015 / Spender sind in der Minderheit Soziologische und ökonomische Studien sind sich einig, die Weltreligionen predigen es …
Auf dieser Seite stellt Ihnen die Spendenberatung aktuelle Links zu besonders informativen Medienberichten zum Spenden und über die Arbeit des DZI zur Verfügung. 2023 Deutscher …
Die Deutschen spendeten 6,4 Mrd. Euro / Laut DZI Spenden-Index 4,4% Zuwachs bei den Spenden außerhalb der weltweiten Krisengebiete / 54 Mio. Euro für Flüchtlingshilfe …
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie “Akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Speicherung und Verwendung der notwendigen Cookies zu. In den Einstellungen können Sie vorher zusätzliche Cookies zulassen, die uns helfen, die Nutzerfreundlichkeit beim Navigieren durch die Seiten zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit beim Navigieren durch die Seiten zu verbessern. Die notwendigen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website notwendig. Zusätzlich werden auch Cookies verwendet, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Das sind Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind, die uns aber Daten liefern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Cookies werden nur verwendet, wenn Sie der Verwendung zustimmen.