Juni 2018, Deutsches Zentralinstitut für Soziale Fragen, Lesesaal der Bibliothek Seit 125 Jahren dokumentiert und erschließt das DZI die Literatur im Fachgebiet Soziale Arbeit, Sozialpädagogik …
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Stiftung. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). …
DZI veröffentlicht Info „Tsunami Sulawesi“ mit Konten und Tipps zum sicheren Spenden Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat jetzt eine Liste mit Spendenkonten …
Steinmeier, Schäuble und Müller danken dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) feiert am 15. Oktober mit einem Festakt …
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach würdigen die Bedeutung des DZI für die Soziale Arbeit und das Spendenwesen Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey …
Das DZI hat aus Anlass seines 125-jährigen Bestehens zusammen mit Studierenden der Alice Salomon Hochschule Berlin und deren Dozentin Frau Dr. Verena Buser Poster erarbeitet, …
Lesung und Diskussion mit der Autorin Heike Leitschuh 2.4.2019, 15 Uhr, DZI, Bernadottestr. 94, 14195 Berlin Bitte klicken Sie hier, um einen Auszug des Videomittschnitts …
Die Pionierin der Sozialen Arbeit wurde 1933 aus Deutschland vertrieben Gestern wurde in Berlin-Wilmersdorf ein Stolperstein für die renommierte Sozialreformerin Siddy Wronsky (1883-1947) verlegt. Das …
Spenden & Engagement im Überblick – Wo und wie Sie helfen können Am 3.12.2024 liegt das Spendenmagazin 2024 als gedruckte Beilage und E-Paper in großen …
Neu: DZI Selbstcheck zum Spenden in sieben Schritten 2019 mit einer – auch steuerlich absetzbaren – Spende ausklingen lassen, oder 2020 gleich mit einer guten …
Das renommierte Handbuch unterstützt sicheres Spenden im neuen Jahr 2020 / PDF-Download unter www.dzi.de / Spendenstatistik deutlich erweitert Mindestens 8 bis 9 Mrd. Euro Geldspenden …
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie “Akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Speicherung und Verwendung der notwendigen Cookies zu. In den Einstellungen können Sie vorher zusätzliche Cookies zulassen, die uns helfen, die Nutzerfreundlichkeit beim Navigieren durch die Seiten zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit beim Navigieren durch die Seiten zu verbessern. Die notwendigen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website notwendig. Zusätzlich werden auch Cookies verwendet, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Das sind Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind, die uns aber Daten liefern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Cookies werden nur verwendet, wenn Sie der Verwendung zustimmen.